Updates bei der Outdoor-App Komoot

Lesezeit: 2 – 3 Minuten

Die Zeit der verknitterten Wanderkarten ist lange vorbei. Apps haben übernommen und komoot ist eine davon. Mit dem Rad oder zu Fuß – egal was du machen möchtest, komoot bietet dir immer eine passende Route. Gerade für Garmin- und Bosch-E-Bike-Nutzer gibt es seit Kurzem interessante, neue Funktionen.

Die deutsche App steht an der europäischen Spitze der Outdoor-Plattformen. 45 Millionen Outdoor-Sportler und -Entdecker greifen auf die Routenplaner-App zurück, wenn sie neue Wege finden, planen oder teilen möchten. Egal, ob Garmin, Bosch, Garmin, Wahoo oder Ähnliches – die Auswahl an Geräten und Systemen ist ebenso breit aufgestellt wie die Outdoor-Sportarten, die von komoot bedient werden. Das Ziel ist, Outdoor-Aktivitäten ohne langes Suchen und Recherchieren möglich zu machen – für jedes Level.

Wähle aus den folgenden Sportarten:

  • Mountainbike

  • Rennrad

  • Fahrrad

  • Gravelbike

  • MTB-Enduro

  • Wandern

  • Laufen

  • Bergtour

  • Optional kannst du angeben, ob du die ausgewählte Rad-Disziplin mit dem E-Bike angehen möchtest.

Je nach Standort, Radius, Fitnesslevel und deinem Ziel schlägt dir komoot dann passende Routen vor.

Ähnlich wie bei Google Maps wertet auch komoot die Daten der Nutzer aus und kann analysieren, wie lange sie für die Route oder Teilstücke benötigen und ob es zum Beispiel Veränderungen der Strecke gibt. Die Routen und Maps werden ständig aktualisiert.

Mit Echtzeit-Meldungen zu Trail- und Straßen-Informationen sowie Wetterwarnungen erlebt man keine bösen Überraschungen auf seiner Route.

Dank User-Bildern bekommt man vorher schon eine Idee, wie die Trails aussehen. Um wirklich nur Bilder der Strecke zu zeigen, werden Lunch- und Selfie-Fotos mithilfe von AI herausgefiltert.

Komoot lädt dich ein, mit der Community zu interagieren und Auszeichnungen zu sammeln. Von Locals kannst du hilfreiche Tipps zu deinen Routen erhalten.

User-Feedback möchte man sich bei Komoot zu Herzen nehmen und versucht, das Nutzungserlebnis ständig zu optimieren. Regelmäßig gibt es Updates mit neuen Features für die optimierte Nutzung verschiedener Geräte und Systeme. Garmin- und Bosch-E-Bike-Nutzer dürfen sich über die neuesten Features freuen. Was da neu ist, erfahrt ihr hier:

Garmin Updates

Auto Rerouting: Schnell kommt man mal vom geplanten Weg ab. Auto Rerouting bringt dich auf deinem Garmin-Gerät wieder zurück auf die Route.

Komoot Live Tracking: teile deinen Live-Standort mit einem Kontakt deiner Wahl – für mehr Sicherheit auf deinen Abenteuern.

Personalisiere deine Datenfelder: Was soll angezeigt werden? Tempo, Herzfrequenz, Höhenmeter oder doch etwas ganz anderes? Ordne deine Felder so, wie du es möchtest.

Routenwarnung: Auf deinem Garmin bekommst du Meldungen, wenn z. B. steile Anstiege, Treppen, gesperrte Bereiche oder potenziell gefährliches Gelände vor dir liegen.

Bosch E-Bike Systems

Neue Updates gab es auch mit Live-Sync für Nutzer von komoot und der Bosch E-Bike Flow App. Mit nur einem Klick können Routen jetzt gestartet, navigiert und angepasst werden. Plane in komoot und starte mit nur einem Klick. Aktualisiere Routen, ohne anzuhalten. Du fährst in der Gruppe? Der Vorausfahrende teilt seine Route mit dem Rest. Entdecke neue Routenvorschläge direkt in der Bosch Flow App.

Jetzt neu Für Bikepacker

Komoots aktualisierte Routensuche erleichtert das Finden von Bikepacking-Routen mit neuen Filteroptionen und verbesserter Routenvorschau.

Bikepacking-spezifische Suche – Wähle „Bikepacking“ als Sportart, um relevante Routen auf der Karte zu sehen.

Anpassbare Filter – Grenze die Ergebnisse nach Reisedauer, Fahrradtyp und Entfernung von deinem Standort ein.

Routenübersichten – Du bekommst eine Aufteilung der Routenetappen und einen Vorschaubereich mit zusätzlichenInformationen.

Kommot APP Kostenübersicht

Kostenloser Plan

Suche dir eine kostenlose Einzelregion deiner Wahl aus. Innerhalb dieser Region kannst du kostenfrei nach Routen suchen. Möchtest du eine zusätzliche Region entdecken, musst du Upgraden und den Geldbeutel öffnen.

Einzelregion – 3,99 € (Einmaliger Kauf)

Das deckt eine weitere Stadt und ihre naheliegende Umgebung ab. Hier kannst du nach einzelnen Regionen suchen.

Welt-Paket – 29,99 € (Einmaliger Kauf)

Entsperrt alle Regionen weltweit. Am besten für Vielreisende oder diejenigen, die mehr als drei Regionen-Pakete benötigen. Einmaliger Kauf mit lebenslangem Zugriff.

komoot Premium – 59,99 € pro Jahr (Jahresabonnement)

Zusätzlich zu allem, was im Welt-Paket enthalten ist, umfasst komoot Premium:

  • Mehrtägige Routen

  • Live-Tracking

  • Wetter auf der Route

  • sportspezifische Karten

  • 3D-Karten

  • komoot-Karte auf Garmin

  • Routen an externe Geräte senden

  • Live-Synchronisierung von komoot zu Garmin

  • Live-Synchronisierung von komoot in die Bosch E-Bike Flow-App

 

Ihr wollt mehr Produktvorstellungen?

Weiter
Weiter

New Atherton A.130 Build Specs Available